Alle Kirchengemeinden in der Nordkirche wählen dieses Jahr neue Kirchengemeinderäte, auch wir. Wahltag ist am 27. November 2022.
Mitwählen dürfen alle, die spätestens am 27. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben. Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Denn die Mitglieder des
Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre. Bitte lesen Sie hier weiter!
Am Sonntag, 26. Juni, finden um 12:30 Uhr wieder Taufen an der Elbe statt.
11 Täuflinge werden in oder an der Elbe getauft, wir hoffen auf gutes Wetter und gute Stimmung.
Sie finden uns am Elbdeich in Soesemenhusen beim Übergang an der Straße Bi de Wurt.
Und: Bei dem schönen Wetter finden die Taufen wie geplant am Deich statt.
TagTraumTanz
Ein musikalisches Erlebnis in Bausch und Bogen
Pure Spielfreude als Hör- und Sehgenuss für die Sinne! Mit feinsinnigen zauberhaften Klängen und lebhaftem Virtuosenspiel spannt das ORBIS DUO einen weiten musikalischen Bogen bis hin zur
lebenslustigen irischen Volksmusik und lässt so ein verträumt-schwungvolles Erlebnis entstehen.
ORBIS DUO: Die aus Kalifornien stammende Violinistin Page Woodworth bringt ihre reichen Erfahrungen als Orchestermusikerin, in der Kammermusik und als Solistin mit. Gemeinsam mit Matthias Krohn an der Marimba, der seine Leidenschaft für dieses besondere Instrument während des klassischen Schlagzeugstudiums in Lübeck entdeckte und wie seine Partnerin im In- und Ausland konzertierte, spielen die beiden im seit Anfang 2015 als ORBIS DUO.
Violine: Page Woodworth
Marimba und Percussion: Matthias Krohn
Das Konzert findet am 3. Juli 2022 um 17:00 Uhr in der Jakobuskirche statt.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Seit 2017 gibt es dieses Konzert, das auch in diesem Jahr wieder statt finden wird. Am 29. Oktober wird es soweit sein. Weiteres lesen Sie hier
Über eine Woche nach dem Sturm bekam endlich der Kran die Genehmigung, um an die Kirche fahren zu können. Dann ging es gleich morgens bei schönem Wetter in fast 40m Höhe. Die abgeknickte Spitze musste entfernt werden, denn sie hing nur noch an einer von vier eisernen Befestigungen. Die beiden Handwerker in der schwankenden Gondel sicherten erst die Spitze und dann schnitten sie sie ab. Jetzt liegt sie erst einmal in der Kirche. Wir machen uns nun auf den vermutlich langwierigen Weg, der Kirche wieder eine neue Spitze zu beschaffen.
„Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben“ (Mascha Kaleko). Trauer kann lange anhalten und ist Ausdruck unserer Liebe. Wer darüber mit anderen vertrauensvoll ins Gespräch kommen möchte, der wende sich doch bitte direkt an Pastor Lempelius (Tel. 6333). Die Treffen finden jeweils nach Absprache im Pastorat Markt 22 statt.
Das Weihnachtsmusical 2021stammt aus der Feder von Gertrud und Dirk Schmalenbach und wurde an Heiligabend um 15:30 h in der Pauluskirche aufgeführt.
Unserer Kantorin Agnes Farkas war es gelungen, Mädchen und Jungen aus dem Spatzenchor, dem Kinderchor und dem Jugendchor für die Aufführung eines Kindermusicals zu begeistern.
Insgesamt 17 Kinder trafen sich regelmäßig zu den Proben und übten fleißig ihre Texte und Einsätze.
Frau Farkas schaffte es auf ihre liebevolle und gleichzeitig professionelle Art die Kinder anzuleiten und schuf aus einer großen Anzahl ganz altersunterschiedlicher Kinder eine homogene Gruppe. Nebenbei hielt sie unauffällig zu Ohren nach der diesjährigen Solosängerin oder dem Solosänger auf. Ihre Wahl fiel auf Anna Scholz, einen Engel, die ihre Gesangseinlage ganz prima gemeistert hat.
Zahlreiche Eltern unterstützten das Projekt wieder, sie halfen beim Bühnenbau oder kreierten die Kostüme.
An Heiligabend genossen alle Gottesdienstbesucher*innen ein schönes Kindermusical, eine tolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Sandra Savasogan
Die Wettervorhersage war gut, die Sonne schien, 16 Täuflinge sind getauft worden:
Wir hatten einen wunderbaren Taufgottesdienst am Deich vor Brunsbüttel.
Gottes Segen und alles Glück der Welt für unsere Täuflinge...
Unsere bisher aufgezeicheneten Gottesdienste und Andachten findet ihr jetzt hier...
Sie können uns auch im Internet unter www.friedhof-brunsbuettel.de besuchen! Die Brunsbütteler Parkfriedhöfe Jakobus und Paulus präsentieren sich auf einer eigenen Homepage. Informieren Sie sich über unsere Friedhöfe, die verschiedenen Themengrabstätten, Grabarten, sonstiges Wissenswertes und die aktuelle Gebührensatzung. Oder schauen Sie sich einfach die schönen Bilder an!
Maike Petersen, Friedhofsverwalterin