Evangelische Kirche in Brunsbüttel
Evangelische Kirche in Brunsbüttel

Musik des Hochbarock

 

Mitglieder des Concertino Schleswig-Hostein versetzten die Besucher in der Jakobuskirche mit ihrer Musik ins 17. und 18. Jahrhundert.
"Augen zu" und man fühlte sich ", bei Hofe", es fehlten noch die Majestäten und Hofnarren.
Die wunderschönen alten Instrumente und ihre versierten Spieler beeindruckten die zahlreichen Zuhörer. Thomas Rink erklärte die Instrumente und Musikstücke vor jedem Einsatz. Mit tosendem Applaus wurden die Akteure belohnt und es gab die gewünschte Zugabe.

Jutta Nagel. Ein Nachruf.

 

Man hätte sie ja leicht übersehen können, diese kleine nette Person. Aber das passierte wohl doch niemandem. Ihre Ausstrahlung, ihre Präsenz und auch ihre Stimme, die man nicht vergaß, die sorgten schon dafür, dass man sie wahrnahm. Doch jetzt muss man das alles im Kopf und im Ohr behalten. Jutta Nagel ist am 1. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren hier im Krankenhaus in Brunsbüttel gestorben. Dieses Haus war früher auch ihre Wirkungsstätte. Lange Jahre hat sie dort als Leiterin der Diätküche ihren Teil dazu beigetragen, dass die Patienten wieder zu Kräften kamen. Neben der Arbeit begeisterte sie sich für Handarbeiten, vor allem war sie für wunderbare Stickarbeiten bekannt, die sie auch auf unseren Adventsmärkten verkaufte. Jutta Nagel hatte zwei Kinder, musste aber leider vor gut 30 Jahren einen schweren Schicksalsschlag verkraften, sie verlor ihre Tochter früh durch einen Unfall. Dieser Verlust hat sie natürlich geprägt und bewegt, aber sie hat dennoch den Lebensmut und die Freude an den schönen Dingen wiedergefunden. 

Ich möchte an dieser Stelle im Namen der Kirchengemeinde noch einmal danken für ihren Einsatz für unsere Gemeinde. Jutta Nagel war eine regelmäßige Gottesdienstbesucherin, sie sang viele Jahre im Jakobuschor und sie nahm auch gerne Kontakt zu neuen Gemeindegliedern auf, die sich dann weniger fremd fühlten. Vor allem hat sie geholfen, die Gottesdienste vor- und nachzubereiten, sie wurde ehrenamtliche Küsterin. Vom 4. Advent 2012 bis zum Dezember 2019 teilte sie sich diese Aufgabe mit anderen Menschen. Sie musste dann schweren Herzens damit aufhören, weil ihre Gesundheit dies nicht mehr zuließ. Jetzt hat Gott sie zu sich gerufen; ihre Seele ruht in seiner Hand. Unser Mitgefühl gilt ihrem Sohn und den Menschen, die sie kannten und mochten und nun vermissen. 

Ihr Peter Marten, Pastor

Ansgarkreuz verliehen

Eheleute Smuda erhalten für besonderes ehrenamtliches Engagement das Ansgarkreuz verliehen

 

Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement erhielten Erika und Bernhard Smuda am zweiten Advent von Astrid Buchin, stellvertretende Pröpstin, jeweils das Ansgarkreuz der Evangelischen Nordkirche verliehen. Sonja Keck, Präses der Kirchenkreissynode überbrachte ebenfalls dem Ehepaar Glückwünsche zu diesem Ereignis. Der Kirchengemeinderat Brunsbüttel dankt Erika und Bernhard Smuda von Herzen für ihr vorbildliches Engagement für unsere Kirchengemeinde!

Krokuspflanzaktion erfolgreich

 

DANKE den vielen Helfern, in gut zwei Stunden waren 10.000 Krokuszwiebeln in der Erde, eine tolle Gemeinschaftsaktion. Gegen 11.00 Uhr kam die Sonne raus, Petrus hatte ein Einsehen mit uns nach dem vielen Regen. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken wurde noch in der Jakobuskirche zusammen gesessen. DANKE auch "Elbbäcker Heuer", "Kalle Bäcker", " Bäckerei Balzer" und dem Restaurant  "Zur Traube" für die Kuchenspenden. Unserem Bürgervorsteher, Herrn Kunkowski und Frau Brakhage vom Bauamt/Bauhof DANKE für die Unterstützung. Mitte Oktober wird die große orange markierte Fläche maschinell bepflanzt mit weit über 100.000 blau/violetten Krokussen. 2023 geht es dann hoffentlich weiter.

Neuer Trauergesprächskreis

 

„Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben“ (Mascha Kaleko). Trauer kann lange anhalten und ist Ausdruck unserer Liebe. Wer darüber mit anderen vertrauensvoll ins Gespräch kommen möchte, der wende sich doch bitte direkt an Pastor Lempelius (Tel. 6333). Die Treffen finden jeweils nach Absprache im Pastorat Markt 22 statt.  

Vergangenes im Video

Unsere bisher aufgezeicheneten Gottesdienste und Andachten findet ihr jetzt hier...

Homepage der Brunsbütteler Friedhöfe

 

Sie können uns auch im Internet unter www.friedhof-brunsbuettel.de besuchen! Die Brunsbütteler Parkfriedhöfe Jakobus und Paulus präsentieren sich auf einer eigenen Homepage. Informieren Sie sich über unsere Friedhöfe, die verschiedenen Themengrabstätten, Grabarten, sonstiges Wissenswertes und die aktuelle Gebührensatzung. Oder schauen Sie sich einfach die schönen Bilder an!

Maike Petersen, Friedhofsverwalterin

Jakobuskirche Die Jakobuskirche
Pauluskirche Die Pauluskirche

Aktuelles

Kinderchor

Singen in fröhlicher Gemeinschaft

für Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Immer

freitags 16:45 Uhr proben wir gerade für das Weihnachtsmusical

Ort: Gemeindezentrum, Kautzstr.11

Leitung: Ágnes Farkas

Tel.: 04852/9407409

Aktueller Gemeindebrief

 

Den Gemeindebrief können Sie hier als PDF herunterladen:

Gemeindebrief Winter 2023
Gemeindebrief Winter 2023_web.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

Die aktuelle Übersicht über unsere Veranstaltungen und Termine finden Sie hier!

Meldungen aus Nordkirche und EKD

Informationen aus unserer Stadt

Unser Leitbild

Austräger für Gemeindebrief gesucht. Nähere Infos bei Pastor Lempelius.

Wir suchen ehrenamtliche Küster, die Zeit und Lust haben,

unsere Gottesdienste zu begleiten.

Jakobus-Friedhofskapelle saniert

Nach der Sanierung der Friedhofskapelle auf dem Jakobus-Friedhof können dort wieder Trauerfeiern stattfinden. Schauen Sie sich die Fotos auf unserer Facebook-Seite an.

Druckversion | Sitemap
© 2020 Kirchengemeinde Brunsbüttel