Evangelische Kirche in Brunsbüttel
Evangelische Kirche in Brunsbüttel

Einladung

Im September/Oktober 2022 brachten wir in zwei Aktionen ca. 130.000 Krokuszwiebeln in die Rasenfläche um die Jakobuskirche herum. Am 1. April 2023 backt der Kirchengemeinderat Kuchen, schenkt Kaffee und Tee gegen eine kleine Spende für die weitere Krokuspflanzung aus. In der Jakobuskirche wird es an diesem Nachmittag musikalische Begleitung durch die Dithmarscher Musikschule und unsere Kantorin geben. Kommen Sie gerne vorbei!

Ansgarkreuz verliehen

Eheleute Smuda erhalten für besonderes ehrenamtliches Engagement das Ansgarkreuz verliehen

 

Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement erhielten Erika und Bernhard Smuda am zweiten Advent von Astrid Buchin, stellvertretende Pröpstin, jeweils das Ansgarkreuz der Evangelischen Nordkirche verliehen. Sonja Keck, Präses der Kirchenkreissynode überbrachte ebenfalls dem Ehepaar Glückwünsche zu diesem Ereignis. Der Kirchengemeinderat Brunsbüttel dankt Erika und Bernhard Smuda von Herzen für ihr vorbildliches Engagement für unsere Kirchengemeinde!

Kirchengemeinderatswahl

Am 1. Advent waren 10 Personen in den Kirchengemeinderat zu wählen.
Folgende zur Wahl Vorgeschlagenen sind gewählt:

Reihenfolge nach Stimmen Name, Rufname

1.

Brandt, Bernd

2.

Delventhal, Dagmar

3.

Binder-Okkens, Okka

4.

Wendt, Karin

5.

Göttsche, David

6.

Brandenburger-Meier, Anja

7.

Vollmert, Jan

8.

Meyer, Wiebke

9.

Niel, Niels

10.

Ladwig, Karen

Krokuspflanzaktion erfolgreich

 

DANKE den vielen Helfern, in gut zwei Stunden waren 10.000 Krokuszwiebeln in der Erde, eine tolle Gemeinschaftsaktion. Gegen 11.00 Uhr kam die Sonne raus, Petrus hatte ein Einsehen mit uns nach dem vielen Regen. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken wurde noch in der Jakobuskirche zusammen gesessen. DANKE auch "Elbbäcker Heuer", "Kalle Bäcker", " Bäckerei Balzer" und dem Restaurant  "Zur Traube" für die Kuchenspenden. Unserem Bürgervorsteher, Herrn Kunkowski und Frau Brakhage vom Bauamt/Bauhof DANKE für die Unterstützung. Mitte Oktober wird die große orange markierte Fläche maschinell bepflanzt mit weit über 100.000 blau/violetten Krokussen. 2023 geht es dann hoffentlich weiter.

Seniorenausflug

 

Seniorenausflug des Jakobuskreises nach Tönning ins Multimar

 

Bei strahlendem Sonnenschein ging es nach Nordfriesland und auf Erkundungstour im Wattforum. Im Anschluss standen leckere Torten und Streuselkuchen zum Verzehr im Restaurant im Obergeschoss bereit.
Weiter ging es in die Tönninger St.-Laurentius-Kirche, die z. Zt. aussen voll eingerüstet ist. Von innen wunderschön, im Ursprung eine mittelalterliche Saalkirche mit außergewöhnlichen Deckengemälden. Pastor Marten erklärte das Gebäude und hielt eine kurze Andacht. Der Heimweg führte über das Eidersperrwerk ins heimische Dithmarschen. Ein schöner Tag ging zu Ende.

Seniorenausflug

Seniorenausflug des Pauluskreises nach Wesselburen in das Kohlosseum


Im Obergeschoss befindet sich ein beeindruckendes Museum mit alten Werkzeugen und Maschinen. Eine Vorführung in der Krautwerkstatt, bei der die Zuschauer viel zur Herstellung und Verarbeitung des Kohls und zu den Hintergründen des berühmten Dithmarscher Kohltopfes erfahren konnten. Es gab auch einen Teller mit verschiedenen Erzeugnissen zum probieren. Im Verkaufsraum konnten die Kohlprodukte für zuhause erworben werden. Im Anschluss ging es durch das schöne Wesselburen, der Wiege des Kohlanbaus, mit der wunderschönen St. Bartholomäus Kirche zum Kaffee trinken in die "Strand Diele" im Wesselburenerkoog. Die Auswahl an selbstgebackenen Kuchen war sehr groß und lecker und nach Kaffee/Tee und einem Eierlikörchen ging es in die Eddelaker Marienkirche zu einer kurzen Andacht mit Pastor Marten. Gegen 19.00 Uhr war die Fahrt beendet und alle Gäste zufrieden auf dem Heimweg.

Mehr Fotos finden Sie auf unserer Facebook-Seite!

Endlich wieder ein Fest!

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Viele Gäste hatten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht und die gute Verpflegung von Schaar's Veranstaltungen, die musikalische Begleitung der Kirchengruppen sowie der Countryband Nashville Tops genossen. Mit 35 Torten und Kuchen war die Auswahl sensationell, DANKE allen Spendern. Kurz vor 15 Uhr kam leider ergiebiger Regen und Mitglieder der Band haben unplugged in der Pauluskirche weitergespielt. Der Regen hat die Veranstaltung leider früher beendet. Der Erlös vom Kuchen und Büchertisch und einige weitere Spenden gehen an die Krokuspflanzaktion (1.10.22) Jakobuskirche. Dank auch an alle Helfer!

Mehr Fotos finden Sie auf unserer Facebook-Seite!

 

 

Alle Kirchengemeinden in der Nordkirche wählen dieses Jahr neue Kirchengemeinderäte, auch wir. Wahltag ist am 27. November 2022.


Mitwählen dürfen alle, die spätestens am 27. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben. Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Denn die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre. Bitte lesen Sie hier weiter!

 

Die Vorstellung der Kandidaten finden Sie im aktuellen Gemeindebrief:

Gemeindebrief Herbst 2022
Gemeindebrief Herbst 2022 Web.pdf
PDF-Dokument [3.0 MB]

Goldene Konfirmation

 

in der Jakobuskirche der Jahrgänge 1970, 1971, 1972 - eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit, - mit Erinnerungen an die eigene Jugend, - an den Tag der Konfirmation, - an den ersten dunklen Anzug, das erste dunkle oder weiße Kleid. 50 Jahre, wo war die Zeit geblieben? Jeder Jubilar hat in diesem Zeitraum Höhen und Tiefen erlebt und vielleicht erfahren können, was der Glaube einem schenken konnte, wenn er gelebt wurde.? Zum „Goldenen Kirchenjubiläum“ wurde im Gottesdienst eine Urkunde zur Erinnerung überreicht. Im Anschluss ging es ins Hotel/Restaurant „Zur Traube“ zu einem gemeinsamen Essen.

Bis 15. 9. war Stadtradeln...

Brunsbüttel nahm vom 26. August bis 15. September 2022 am STADTRADELN teil. Das Team Kirchengemeinde erreichte Platz 17 (von 53).

Goldene Konfirmation in der Pauluskirche

Nach 2jähriger Pause konnte am Wochenende 18. 6. – 19. 6. 2022 in unserer Pauluskirche endlich wieder Goldene Konfirmation gefeiert werden. Die Feierlichkeiten für die Konfirmationsjahrgänge 1970 bis 1972 begannen am Samstag mit einem gemütlichen Klönabend mit Pastor Peter Marten im Gemeindezentrum. Für einige war es das erste Wiedersehen nach vielen Jahren, viele Fotos machten die Runde und bis in den späten Abend wurden Erinnerungen ausgetauscht und Neuigkeiten erzählt. Am Sonntag feierten 34 Goldene Konfirmanden_innen im Gottesdienst ihr 50jähriges Konfirmationsjubiläum mit Pastor Peter Marten. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch Hannelore Wienecke an der Orgel. Nach dem Gottesdienst konnten sich alle an einem leckeren Mittagsbuffet stärken und es konnte wieder ausgiebig geklönt werden. Das festliche Wochenende ging am Nachmittag mit einer Kaffeetafel zu Ende. Das Vorbereitungsteam hofft, alle haben sich bei uns wohlgefühlt und sind mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause gefahren.

Taufen an der Elbe 2022

Wir hatten gutes Wetter, nicht zu heiß und angenehmen Wind, als hätte der liebe Gott seine Finger mit im Spiel gehabt. 10 Menschen wurden getauft, von ganz klein bis schon lange groß, einige an und die anderen in der Elbe. Wir alle hatten einen wunderbaren Taufgottesdienst am Deich vor Brunsbüttel.

 

Gottes Segen und alles Glück der Welt für unsere Täuflinge...

Brunsbüttel spielt den Flügel

Seit 2017 gibt es dieses Konzert, das auch in diesem Jahr wieder statt finden wird. Am 29. Oktober wird es soweit sein. Weiteres lesen Sie hier

Pauluskirche ohne Spitze

Schaden nach Sturm Zeynep 

Über eine Woche nach dem Sturm bekam endlich der Kran die Genehmigung, um an die Kirche fahren zu können. Dann ging es gleich morgens bei schönem Wetter in fast 40m Höhe. Die abgeknickte Spitze musste entfernt werden, denn sie hing nur noch an einer von vier eisernen Befestigungen. Die beiden Handwerker in der schwankenden Gondel sicherten erst die Spitze und dann schnitten sie sie ab. Jetzt liegt sie erst einmal in der Kirche. Wir machen uns nun auf den vermutlich langwierigen Weg, der Kirche wieder eine neue Spitze zu beschaffen.

Neuer Trauergesprächskreis

 

„Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben“ (Mascha Kaleko). Trauer kann lange anhalten und ist Ausdruck unserer Liebe. Wer darüber mit anderen vertrauensvoll ins Gespräch kommen möchte, der wende sich doch bitte direkt an Pastor Lempelius (Tel. 6333). Die Treffen finden jeweils nach Absprache im Pastorat Markt 22 statt.  

Vergangenes im Video

Unsere bisher aufgezeicheneten Gottesdienste und Andachten findet ihr jetzt hier...

Homepage der Brunsbütteler Friedhöfe

 

Sie können uns auch im Internet unter www.friedhof-brunsbuettel.de besuchen! Die Brunsbütteler Parkfriedhöfe Jakobus und Paulus präsentieren sich auf einer eigenen Homepage. Informieren Sie sich über unsere Friedhöfe, die verschiedenen Themengrabstätten, Grabarten, sonstiges Wissenswertes und die aktuelle Gebührensatzung. Oder schauen Sie sich einfach die schönen Bilder an!

Maike Petersen, Friedhofsverwalterin

Jakobuskirche Die Jakobuskirche
Pauluskirche Die Pauluskirche

Aktuelles

Zu Gottesdiensten und Veranstaltungen können wieder alle kommen, sofern sie keine Corona-Symptome zeigen. Abstand soll eingehalten werden, Masken dürfen getragen werden...

Den Plan finden Sie hier.

Aktueller Gemeindebrief

 

Den Gemeindebrief können Sie hier als PDF herunterladen:

Gemeindebrief Frühjahr 2023
Gemeindebrief Frühjahr 2023 - Web.pdf
PDF-Dokument [3.4 MB]

Die aktuelle Übersicht über unsere Veranstaltungen und Termine finden Sie hier!

Meldungen aus Nordkirche und EKD

Informationen aus unserer Stadt

Unser Leitbild

Austräger für Gemeindebrief gesucht. Nähere Infos bei Pastor Lempelius.

Wir suchen ehrenamtliche Küster, die Zeit und Lust haben,

unsere Gottesdienste zu begleiten.

Jakobus-Friedhofskapelle saniert

Nach der Sanierung der Friedhofskapelle auf dem Jakobus-Friedhof können dort wieder Trauerfeiern stattfinden. Schauen Sie sich die Fotos auf unserer Facebook-Seite an.

Druckversion | Sitemap
© 2020 Kirchengemeinde Brunsbüttel